Der Thibault von 1630Dr. Sixt Wetzler, Direktor des Solinger Klingenmuseums, am Buchscanner Bookeye 4 V1A C35 ScanScanScan "Der Thibault von 1630 gilt als eines der umfangreichsten Fechtbücher überhaupt und stellt einen großen Schatz dar. Wie viele Exemplare heute...
Der Kunstscanner WideTEK 36ART im Fokus des WDR
Was haben das renommierte Wuppertaler Von der Heydt-Museum und Image Access gemeinsam? Ganz einfach: beide lieben die Kunst und sorgen mit dem Spezialscanner WideTEK 36ART für originalgetreue Abbildungen selbst feinster Pinselstriche. Erfahren Sie alles über die...
Osmanische Archive digitalisieren historische Quellen mit den Bookeye-Scannern von Image Access
Die Osmanischen Archive in Istanbul sind eine Sammlung historischer Quellen mit Bezug zum Osmanischen Reich und gehören zu den größten Archiven der Welt. Sie decken insgesamt 39 Nationen ab, deren Territorien einst Teil des Osmanischen Reiches waren. Die Archive...
Preserving the Documents of the Ottoman Empire with Bookeye® Scanners in the Ottoman Archives
The Ottoman Archives in Istanbul are a collection of historical sources related to the Ottoman Empire and among the largest archives in the world. They cover a total of 39 nations whose territories were at one time part of the Ottoman Empire. The archives contain a...
Image Access Joins the Global Graphics Software Partner Network
In December 2020, Image Access joined the Global Graphics Software Partner Network as a technology partner. The network brings together partners who develop and sell products or provide services that can enhance solutions built using technologies from Global Graphics...
VIKMANS Now in New Location in New Delhi
VIKMANS Multimedia India Pvt. Ltd. based in New Delhi, India, recently moved to a new location, offering larger office and showroom space, support facilities and a larger stock room. VIKMANS was established in 1990 and has been a partner of Image Access for...
Künstlerische Kooperation: Von der Heydt-Museum digitalisiert Sammlung mit Kunstscanner WideTEK 36ART
Pressetermin am 18. November im Von der Heydt-Museum Das weit über die Grenzen Wuppertals hinaus bekannte Museum und der Scannerspezialist Image Access bündeln ihre Kräfte in der Schwebestadt und bringen als "künstlerische Kooperation" die Bildersammlung ins Digitale....
“WissensWandel” fördert Bibliotheken auf ihrem digitalen Weg
Mit dem Förderprogramm „WissensWandel“ unterstützt der Deutsche Bibliotheksverband (dbv) Bibliotheken und Archive (auch Museumsbibliotheken sind antragsberechtigt, sofern sie den Förderbedingungen entsprechen) seit Novemberbeginn bei ihrer digitalen Weiterentwicklung....
Stadtarchiv Radevormwald digitalisiert Vergangenheit mit dem neuen Bookeye 5 V3
Das Stadtarchiv Radevormwald verfügt über eine beachtliche Sammlung verschiedener Archivalien. Darunter befinden sich Ratsprotokolle ab 1835, Schulchroniken ab 1848, Fotos ab 1890, sowie eine große Menge an Beständen über die Bürgermeister ab 1815 und Informationen...
Neues Erklärvideo: Maximale Effizienz mit dem Buchscanner Bookeye 4 V2 Semiautomatic
Komplexe technische Themen einfach und verständlich erklärt: Der neue Image Access Video Channel zeigt Ihnen verschiedene Anwendungen kurz, knackig, informativ und vor allem praxisbezogen. In unserem zweiten Erklärvideo geht es nun um die Frage, wie Sie mit dem...