
häufig gestellte Fragen
Image Access FAQ
Auf dieser Seite finden Sie eine wachsende Sammlung häufig gestellter Fragen zu WideTEK- und BookTEK-Scannern, der Scan2Net-Firmware und anderen Hardware- und Softwareprodukten von Image Access.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Scannern enthalten unsere Geräte einen kompletten Linux-PC und arbeiten als eigenständige Webserver, die weitaus mehr Funktionen bieten. Image Access-Scanner sind benutzerfreundlich, aber für die optimale Nutzung des eingebauten PCs ist möglicherweise eine gewisse Konfiguration erforderlich. Diese FAQs sollen Sie durch die erweiterten Funktionen führen und Ihnen helfen, Ihr Image Access Produkt optimal zu nutzen.
Wenn Sie ein Feedback oder Fragen haben, die hier nicht behandelt wurden, zögern Sie bitte nicht und kontaktieren Sie uns.
Diese FAQ zeigt Ihnen, wie Sie verschiedene Dokumente mit einem WideTEK-Scanner so scannen können, dass der Hintergrund perfekt weiß ist (RGB 255 255 255), ohne dass Inhalte verloren gehen.
Version 1.2 Apr 02, 2025 English
mehr lesen
Energieeffizienz von Scan2Net-Scannern
Alle von Image Access hergestellten Scan2Net-Scanner, egal ob sie zur BookTEK- oder zur WideTEK-Familie gehören, sind äußerst energieeffizient. Sie haben alle ein gemeinsames Merkmal, nämlich den eingebauten Computer. Sie sind im Grunde ein Scanner und ein Computer in einem Gerät und fallen daher nicht unter die von ENERGY STAR festgelegten Geräteklassen.
In dieser FAQ sind alle Stromverbrauchswerte der verschiedenen BookTEK- und WideTEK-Scannerfamilien aufgeführt.
Version 1.1 Apr 02, 2025 English
mehr lesen
Firewall-Einrichtung und Netzwerkschutz eines Scan2Net-Scanners Alle Scan2Net-Scanner sowie alle BookTEK- und WideTEK-Scanner und deren OEM-Versionen haben eine Netzwerkverbindung, um mit lokalen Hosts und Ressourcen im Unternehmensnetzwerk des Endbenutzers zu kommunizieren. Da alle Ressourcen, die mit einem Netzwerk verbunden sind, potenziell anfällig für Viren, Malware, Phishing und andere Hackerangriffe sind, muss sich der Benutzer dessen bewusst sein und sollte den Netzwerkadministrator konsultieren, um die Scanner vor Angriffen zu schützen.
Version 1.2 Apr 02, 2025 English
mehr lesen
Diese FAQ hilft Ihnen, eine Druckerschnittstelle einzurichten, damit Sie aus dem ScanWizard heraus mit Printwizard drucken können. Außerdem wird beschrieben, wie Sie den PrintWizard kaufen, installieren und Probleme mit ihm beheben können
Version 1.2 Apr 02, 2025 English
mehr lesen
Diese FAQ beschreibt, wie die Option „Journal / Billing“ verwendet wird, um mit Benutzeridentifikationsservern, Datenbanken oder einfachen externen Kartenlesern zu kommunizieren, um das Scannen und Übertragen der Bilder zu berechnen.
Version 1.4 Apr 02, 2025 English
mehr lesen
Mikro-Skalierung für Océ-Drucker
In diesem Dokument werden häufig gestellte Fragen zur Erstellung einer 1:1-Kopie mit einem WideTEK-Scanner und einem Canon Océ-Drucker beantwortet.
Version 1.2 Apr 02, 2025 English
mehr lesen
PC-Hardware- und Softwareanforderungen für den Betrieb
von Scan2Net-Scannern
In dieser FAQ werden die Hard- und Softwareanforderungen für den Betrieb eines Scan2Net-Scanners über die interne Schnittstelle oder die webbasierte Schnittstelle erläutert.
Version 1.2 Apr 02, 2025 English
mehr lesen
Dieses Dokument beschreibt Methoden zur Analyse der Qualität von Scannern, die zum Scannen von Kulturgütern, technischen Dokumenten, Kunstwerken und vielen anderen Objekten verwendet werden.
Version 1.2 Apr 02, 2025 English
mehr lesen
Scannen zu einer SMB-Freigabe
Diese FAQ führt Sie durch die typischen Einrichtungsprozeduren, die für das Scannen auf Remote-Ressourcen wie SMB-Freigaben erforderlich sind.
Version 2.2 Apr 02, 2025 English
mehr lesen
Statement about the security vulnerability in Log4j
Nach einer eingehenden Analyse sind wir zu dem Schluss gekommen, dass keine von Image Access veröffentlichte Scan2Net-Version von der log4j-Schwachstelle CVE-2021-44228betroffen ist. Die Sicherheitslücke betrifft nur die log4j-Versionen 2.0 bis 2.14.1 (siehe https://www.lunasec.io/docs/blog/log4j-zero-day/) – von denen keine jemals in Scan2Net von Image Access verwendet wurde.
Version 1.0 Dec 22, 2021 English
mehr lesen
Dieses Dokument beschreibt, wie Sie von der hohen Scangeschwindigkeit des WideTEK-Scanners profitieren können, indem Sie empfindliche, wertvolle Dokumente sowie zerknitterte, zerrissene oder teilweise zerstörte Dokumente mit dem transparenten Dokumententräger schützen.
Version 2.1 Apr 02, 2025 English
mehr lesen
Diese FAQ beschreibt die Verwendung der grundlegenden zonalen Funktionen von Scan2Net sowie den Erwerb, die Installation und die Verwendung der Hintergrund-OCR-Option in ScanWizard. Die beabsichtigte Zielgruppe ist der Nutzer und der Administrator des Scanners am Kundenstandort.
Version 1.3 Apr 02, 2025 English
mehr lesen
Es gibt Bedenken, dass die Lichtquellen von Scannern wertvolle, alte und zerbrechliche Dokumente beschädigen könnten. Es ist allgemein bekannt, dass übermäßige Sonneneinstrahlung und andere künstliche Lichtquellen das zu scannende Material wie Papierdokumente, Gemälde und andere Objekte schädigen und möglicherweise verändern können.
Version 1.1 Apr 02, 2025 English
mehr lesen
Diese FAQ beschreibt die Funktionalität, den Kauf- und Installationsprozess der Scan2Pad-App und deren Verwendung für das drahtlose Scannen. Die vorgesehene Zielgruppe ist der Betreiber und der Administrator des Scanners beim Kunden vor Ort.
Version 2.2 Apr 02, 2025 English
mehr lesen